Newsarchiv

01.01.2025
Gründung des
Servicezentrums Universe

Das Projekt Universe.nrw wird verstetigt und in einem kooperativen Servicezentrum unter Leitung der Universität Duisburg-Essen fortgeführt. Die bisher am Projekt teilnehmenden Hochschulen werden von Projektpartnern zu Kooperationspartnern und beteiligen sich weiterhin an der Entwicklung und dem Betrieb des Frameworks.

Mit diesem Schritt ist die entstandene Kooperation nun auch offen für neue Partner außerhalb von Nordrhein-Westfalen. Bei Fragen oder Interesse zum Servicezentrum Universe melden Sie sich gerne unter info@universe.nrw.

18.12.2024
Produktiv-Release
der RUB mobile App

Die Ruhr-Universität Bochum löst ihre bisherige Campus-App durch eine auf dem Universe-Framework basierende App ab. Die alte und neue App hört auf den Namen „RUB mobile“ und bietet aktuelle Mensapläne, einen News-Reader, sowie Links und Informationen zu allen wichtigen Services der Universität.

Auf der Website der App finden sich weitere Informationen sowie Downloadlinks. Wir freuen uns über nun insgesamt vier Campus-Apps, die mit dem Universe-Framework realisiert wurden.

05.06.2024
Finanzworkshop

Im Juni 2024 fand via Zoom das nächste Treffen zur kooperativen Finanzierung des Servicezentrums 2025 und darüber hinaus für an der Einführung einer Campus-App interessierte Hochschulen statt. Im Vordergrund stand die Besprechung des Vertrags- und Finanzwesens.

01.04.2024
Produktiv-Release
der Uni Bonn App

Die Universität Bonn hat zum Sommersemester ihre App ausgerollt: Studierendenausweis, Deutschlandsemesterticket, Mensa-Speiseplan sowie Mitarbeitenden-Ausweis in einem mit der Uni Bonn App.

Auf der Website der App finden sich weitere Informationen sowie Downloadlinks. Wir freuen uns über eine weitere App, die mit dem Universe-Framework realisiert wurde und im Produktivbetrieb ist.

18.03.2024
Onboarding-Workshop

Mitte März fand ein Onboarding-Workshop für an der Einführung einer Campus-App interessierte Hochschulen statt. Der Fokus des Treffens lag auf der detaillierteren Vorstellung des Servicekonzeptes, einer gemeinsamen Diskussion des Preismodells und der spezifischen Einarbeitung in die nächsten organisatorischen Schritte auf dem Weg zum Kooperationspartner und zur eigenen App.

11.03.2024
Follow-Up
Vernetzungstreffen

Im Vernetzungstreffen haben wir das Feedback bekommen, dass zwei zusammenfassende Dokumente gewünscht sind: ein »Management-Summary«, welches die relevanten Informationen für die Entscheider*innen an den Hochschulen zusammenfasst, und ein einseitiges Übersichtsdokument über die Features von Universe.

Das Übersichtsdokument steht nun hier zum Download bereit:

Das Management-Summary senden wir Ihnen gern per Mail zu, bitte melden Sie sich dafür unter info@universe.nrw.

01.03.2024
HRW CampusApp mit
Deutschland-Semesterticket
gelauncht

Mit der "HRW CampusApp" der Hochschule Ruhr-West ging heute eine weitere App aus dem Universe-Framework in den App-Stores an den Start:

Die Hochschule Ruhr-West löst mit diesem Semester den Studierendenausweis und das Semesterticket auf Papier ab und nutzt die Funktionalitäten von Universe, um beide Dokumente bereitzustellen. Wir freuen uns mit unserem Kooperationspartner über die erfolgreiche Transition zum digitalen Studierendenausweis und die Einführung des Deutschland-Semestertickets.

21.02.2024
Vernetzungstreffen

Am 21. Februar 2024 findet von 13:00 bis 16:30 Uhr via Zoom ein weiteres Informations-/ Austausch- und Vernetzungstreffen für am Projekt interessierte Hochschulen statt. Der Fokus des Treffens soll auf der Präsentation des Servicekonzeptes, allgemeinem Informationsaustausch und Input zu gewünschten Funktionalitäten liegen.

Themen des Treffens

  • Stand des Projektes, Überblick entwickelte Funktionalitäten
  • Betriebskonzepte und Servicekonzept
  • Weiteres Vorgehen
  • Offene Diskussion zu Modulen/Funktionalitäten der App

Die Präsentationsfolien und ein Export des interaktiven Boards stehen nun hier zum Download bereit:

03.12.2023
Landesförderung

Die Weiterentwicklung von Universe wird im Jahr 2024 unter dem Namen Universe.nrw gefördert. Dazu hat das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen Projektmittel bewilligt. Weitere Informationen in der offiziellen Pressemitteilung auf der Seite des Landes:

08.11.2023
App im Beta-Stadium:
Uni Bonn App

Die Universität Bonn hat ihre App basierend auf dem Universe-Framework in den App-Stores bereitgestellt.

Auf der Website der App finden sich aktuelle Informationen sowie Downloadlinks. Mithilfe der App wurden erstmalig ein digitaler Studierendenausweis und ein digitaler Dienstausweis für die Beschäftigten der Hochschule bereitgestellt. Es wird noch aktiv an der App gearbeitet – zum Sommersemester soll die App in den Produktivzustand übergehen und dabei das digitale Semesterticket an der Universität Bonn einführen.

06.11.2023
Erste App veröffentlicht:
myUDE

Mit myUDE wurde an der Universität Duisburg-Essen die erste App basierend auf dem Universe-Framework ausgerollt:

Auf der Website der App finden sich weitere Informationen sowie Downloadlinks. In myUDE kann neben dem Semesterticket auch der Bibliotheksausweis abgerufen werden, sowie die Speisepläne der Mensen.